Beratung, Strategie,
Umsetzung & Betreuung

Wie du deine Webseite fördern lassen kannst

Wie du deine Webseite fördern lassen kannst

Inhaltsübersicht

Einleitung

Du würdest deine Förderung gerne in eine Webseite oder Digitalisierung investieren?

Die gute Nachricht vorweg: Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt Möglichkeiten, Digitalisierung fördern zu lassen. Wir selber haben bereits mehrere Kunden bei der Förderung von Digitalisierungprojekte betreut und die Umsetzung mit einer Förderung übernommen. Es gibt mehrere Förderprogramme. Eines, welches zurzeit läuft, ist das, um welches es in diesem Blog Beitrag gehen soll: „Digital Jetzt“ 

Das Förderprogramm "Digital Jetzt"

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat mit „Digital Jetzt“ ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, das speziell darauf abzielt, mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen. Dieses Programm bietet nicht nur finanzielle Unterstützung für Investitionen in digitale Technologien, sondern auch für die Weiterbildung deiner Mitarbeitenden. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du die Förderung für deine Webseite optimal nutzen kannst und was dabei zu beachten ist.

Details zur "Digital Jetzt" Förderung

Förderhöhe und Zielgruppe: „Digital Jetzt“ richtet sich an mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen mit 3 bis 499 Mitarbeitenden. Mit einem Gesamtbudget von 203 Millionen Euro können Unternehmen bis zu 50.000 Euro Förderung erhalten. Die Fördersumme basiert auf gestaffelten Quoten, die sich nach der Unternehmensgröße richten. Aktuell sind diese Quoten besonders vorteilhaft, um die Auswirkungen der Corona-Krise abzumildern.   Antragstellung: Um von dieser Förderung zu profitieren, ist eine Antragstellung über ein Online-Portal erforderlich. Der Prozess umfasst die Beschreibung des aktuellen Digitalisierungsgrades, die geplante Investition und die erwarteten Auswirkungen auf dein Geschäft. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde eine monatliche Kontingentierung eingeführt.

Unterstützungsmöglichkeiten für dein Digitalisierungsprojekt

Du benötigst Hilfe bei der Antragstellung oder hast Fragen zur Umsetzung deines Webprojekts? Wir stehen dir zur Seite!

Deine Webseite als zentraler Punkt deiner Digitalisierung?

Eine moderne Webseite ist weit mehr als nur die digitale Visitenkarte deines Unternehmens; sie ist ein entscheidendes Element deines digitalen Geschäftsmodells, das wesentlich zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und zur Stärkung der Kundenbindung beiträgt. Mit einer intelligent gestalteten Webseite automatisierst und optimierst du zentrale Geschäftsprozesse, z.B. durch Chatbots für Kundenanfragen oder die Integration von Bestell- und Zahlungsfunktionen. Das steigert die Effizienz, senkt Fehlerquellen und verbessert das Kundenerlebnis. Die Integration deiner Webseite mit internen Systemen wie CRM und ERP ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss, der zu effizienteren Betriebsabläufen und einer verbesserten Kundenbetreuung führt. Darüber hinaus bietet eine fortschrittliche Webseite die Möglichkeit, durch die Analyse von Kundendaten personalisierte Inhalte und Angebote zu schaffen, die genau auf die Bedürfnisse und Vorlieben deiner Zielgruppe zugeschnitten sind, was nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöht, sondern auch eine tiefere Kundenbindung und -loyalität fördert.

Denke bei deiner Webseite also auch mal einen Schritt weiter, gerade dann wenn ein Projekt gefördert werden kann!

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel des Förderprogramms "Digital Jetzt"?

Das Ziel des Programms „Digital Jetzt“ ist es, mittelständische Unternehmen in Deutschland bei der Digitalisierung zu unterstützen. Es bietet finanzielle Zuschüsse für Investitionen in digitale Technologien und die Qualifikation von Mitarbeitern, um die digitale Kompetenz und Infrastruktur in diesen Unternehmen zu stärken.

Antragsberechtigt sind mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit 3 bis 499 Beschäftigten. Das Programm zielt darauf ab, diese Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Projekte und der Weiterbildung ihrer Mitarbeiternden zu unterstützen.

nternehmen können eine maximale Fördersumme von bis zu 50.000 Euro beantragen. Die genaue Höhe der Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Unternehmensgröße und des Umfangs des geplanten Digitalisierungsprojekts.

Die Fördermittel werden auf Basis von Quoten berechnet, die nach der Größe des Unternehmens gestaffelt sind. Diese Quoten können sich ändern, daher ist es wichtig, die aktuellen Informationen direkt vom Förderprogramm oder dessen Webseite zu beziehen.

Die Fördermittel sind für Investitionen in digitale Technologien und die Qualifikation von Mitarbeitenden vorgesehen. Dies kann eine breite Palette von Projekten umfassen, von der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle bis hin zur Einführung fortschrittlicher IT-Systeme. Es ist jedoch wichtig, dass das Projekt den Richtlinien des Förderprogramms entspricht.

Du benötigen Hilfe bei der Antragstellung oder hast Fragen zur Umsetzung deines Webprojekts? Wir stehen dir zur Seite! 

Du willst über das Thema deine individuellen Fragen loswerden?

Wir helfen dir gern in einer ersten kostenlosen Beratung. Beispielweise bieten wir zur Zeit eine kostenlose Marketingpotenzialanalyse an.